Rattantee-Extrakt Dihydromyricetin (DMY) ist eine Art Extrakt aus wilden, holzigen Weinpflanzen (Rattantee) der Schlangentraube (Rattantee), auch bekannt als Dihydromyricetin, Dihydromyricetin, Schlangenglucin und so weiter.
Dimyricetin ist einer der Hauptwirkstoffe von Tengma-Tee. Es hat viele biologische Funktionen, wie z. B. die Bekämpfung freier Radikale, die Antioxidation, die Bekämpfung von Bluthochdruck, die Thrombose- und Tumorbekämpfung sowie die entzündungshemmende Wirkung. Dihydromyricetin ist eine spezielle Flavonoidverbindung aus Chemicalbook und hat neben den allgemeinen Eigenschaften von Flavonoiden auch die Wirkung, Alkoholismus zu lindern, alkoholbedingter Leber und Fettleber vorzubeugen, den Abbau von Leberzellen zu hemmen und das Auftreten von Leberkrebs zu reduzieren. Es ist ein gutes Produkt zum Schutz der Leber und zur Behandlung von Kater.
Chemische Eigenschaften: Weißes, kristallines Pulver, löslich in Methanol, Ethanol, DMSO und anderen organischen Lösungsmitteln, aus den Stängeln und Blättern des Rattan-Tees. Verwendung: Ein Flavonol mit antioxidativer und krebshemmender Wirkung, mit antialkoholischer Wirkung. Verwendung: Dieses Produkt ist der Extrakt aus Rattan-Tee, einer Weinrebenpflanze. Der Hauptwirkstoff in Rattan-Tee sind Flavonoide, die viele einzigartige Wirkungen haben, wie z. B. das Abfangen freier Radikale, antioxidative, thrombosehemmende, tumorhemmende und entzündungshemmende Wirkung usw. Dihydromyricetin ist eine spezielle Flavonoidverbindung. Neben den allgemeinen Eigenschaften von Flavonoiden kann Dihydromyricetin auch Alkoholvergiftungen lindern, alkoholbedingter Leber und Fettleber vorbeugen, den Abbau von Leberzellen hemmen und das Auftreten von Leberkrebs verringern.
Hydromyricetin wird häufig in Form von Tabletten, Kapseln und Granulaten zur Behandlung von Atemwegsinfektionen und Alkoholismus eingesetzt. Studien zur Antitumor-Pharmakodynamik haben in den letzten Jahren gezeigt, dass niedermolekulare Verbindungen von Ophiopsin, einem seiner Wirkstoffe, eine starke Antikrebswirkung haben. Die Forschung zu Dihydromyricetin hat die Patenterteilung für die Entwicklung von Medikamenten gegen Leukämie und Nasenrachenkrebs erhalten. Das Medikament steht kurz vor der klinischen Erprobung als neue Medikamentenklasse. Die Entwicklung der Chemicalbook-Injektion dürfte eine neue Behandlungsmöglichkeit für Patienten mit Leukämie und Nasenrachenkarzinom bieten. Microherb hat die Extraktions- und Reinigungstechnologie für Weinreben-Tee-Extrakt (Gesamtflavone von Vitis sericulata) und Dihydromyricetin fertiggestellt und die entsprechenden Toxizitätsexperimente und Wirksamkeitsstudien abgeschlossen. Anschließend hat es Instanttee, Buccaltabletten mit Gesamtflavonen von Vitis sericulata, Jiebao-Leberkapseln mit Dihydromyricetin und andere Reformkostprodukte mit Dihydromyricetin als wirksamem Zusatz entwickelt.