Gefriergetrocknete Erdbeeren sind die Königin unter den Früchten: herrlich knackig, feuchtigkeitsspendend und gesund und lange haltbar. Dank der Gefriertrocknungstechnologie bleiben die Nährstoffe optimal erhalten und das attraktive Aussehen bleibt erhalten.
Gefriertrocknung – Übersicht
Gefriergetrocknetes Gemüse oder Lebensmittel, dessen wichtigste Eigenschaft darin besteht, Farbe, Aroma, Geschmack, Form und Nährstoffzusammensetzung ursprünglicher ökologischer Lebensmittel, auch als Weltraumnahrung bekannt, zu bewahren, ist heutzutage ein natürliches, umweltfreundliches, sicheres und nahrhaftes Lebensmittel. Wasser (H2O) kann bei unterschiedlichen Drücken und Temperaturen als Feststoff (Eis), Flüssigkeit (Wasser) und Gas (Dampf) auftreten. Der Übergang vom flüssigen in den gasförmigen Zustand wird als „Verdampfung“ bezeichnet, der Übergang vom festen in den gasförmigen Zustand als „Sublimierung“. Vakuumgefriertrocknung ist das Vorkühlen und Gefrieren wasserreicher Substanzen zu einem Feststoff. Anschließend sublimiert der Wasserdampf unter Vakuumbedingungen direkt aus dem Feststoff. Die Substanz selbst verbleibt im Schelfeis, ändert nach dem Trocknen ihr Volumen nicht, wird locker, porös und weist eine gute Rehydratationseigenschaft auf. Kurz gesagt: Gefriertrocknung ist ein Wärme- und Stoffaustausch bei niedrigen Temperaturen und Drücken.
Freeze2Drying ist die vollständige Bezeichnung für VacuumFreezeDrying, kurz Gefriertrocknung oder auch DryingbySublimation. Dabei wird getrocknetes flüssiges Material zu einem Feststoff eingefroren und die Sublimationsleistung von Eis bei niedrigen Temperaturen und reduziertem Druck genutzt, um das Material bei niedrigen Temperaturen zu dehydrieren. Dies ist eine Methode, um den Trocknungszweck zu erreichen.
Nährstoffzusammensetzung
Erdbeeren sind reich an Nährstoffen und enthalten Fruktose, Saccharose, Zitronensäure, Apfelsäure, Salicylsäure, Aminosäuren sowie Kalzium, Phosphor, Eisen und weitere Mineralstoffe. Darüber hinaus enthalten sie eine Vielzahl von Vitaminen, insbesondere einen hohen Vitamin-C-Gehalt: 100 Gramm Erdbeeren enthalten 60 mg Vitamin C. Das in Erdbeeren enthaltene Carotin ist ein wichtiger Bestandteil der Vitamin-A-Synthese, die die Augen strahlen lässt und die Leber nährt. Erdbeeren enthalten außerdem Pektin und reichhaltige Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen und den Stuhlgang glätten.
Auswirkungen auf die Gesundheit
1. Lindert Müdigkeit, lindert Sommerhitze, produziert Flüssigkeit zum Durstlöschen, harntreibend und gegen Durchfall;
2. Erdbeeren haben einen hohen Nährwert, sind reich an Vitamin C, fördern die Verdauung und können Appetitlosigkeit behandeln.
3. Festigt das Zahnfleisch, erfrischt den Atem, befeuchtet den Hals, beruhigt den Hals und lindert Husten;
4, angewendet bei Wind-Hitze-Husten, Halsschmerzen, Heiserkeit, Krebs, insbesondere bei Patienten mit Nasen-Rachen-Krebs, Lungenkrebs, Mandelkrebs und Kehlkopfkrebs.
Verwendungsmethode
1. Direkter Verzehr: Erdbeere hat den ursprünglichen Geschmack, der Geschmack ist gut, ohne Zugabe von Gewürzen und Zusatzstoffen.
2. Tee-Zusammenstellung: Rose, Zitrone, Rosella, Osmanthus, Ananas, Mango usw., um köstlichen Blumentee zuzubereiten. Der Tee schmeckt gut, Sie können auch eine kleine Menge Wasser verwenden, um die Erdbeeren zu öffnen und dann Joghurt hinzuzufügen, Erdbeerjoghurt oder Salat usw. zuzubereiten.
3. Weitere Vorgehensweisen: Wenn Sie Bohnenjoghurt herstellen, können Sie Erdbeeren hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern. Wenn Sie Kekse backen, können Sie auch Erdbeerpulver hinzufügen.
Angelegenheiten, die Aufmerksamkeit erfordern
Erdbeeren enthalten mehr Calciumoxalat, Patienten mit Harnsteinen sollten nicht zu viel davon essen.
Veröffentlichungszeit: 24. Dezember 2024