Seitenbanner

Nachricht

Ginseng – der König der Kräuter

Ginseng, weithin als „König der Kräuter“ anerkannt, nimmt in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eine zentrale Rolle ein. Seine rätselhaften therapeutischen Wirkungen und seine besonderen Wachstumseigenschaften haben stets die Aufmerksamkeit verschiedener Gruppen auf sich gezogen. Von alten Kaiserärzten bis hin zu modernen Medizinforschern stand Ginseng stets im Mittelpunkt des Interesses. Sein Ruf ist in östlichen wie westlichen Kulturen gleichermaßen gefestigt. Ginseng ist nicht nur eine Pflanze, sondern auch ein kulturelles Symbol und verkörpert das menschliche Streben nach Gesundheit und Langlebigkeit.

Bild 1

Ginseng ist ein Grundnahrungsmittel der TCM und bietet Vorteile wie körperliche Stärkung, Müdigkeitslinderung und Anti-Aging-Eigenschaften. Er wird zur Behandlung von Symptomen wie Kurzatmigkeit, Schwäche, Durst aufgrund von Flüssigkeitsmangel und übermäßigem Durst durch innere Hitze eingesetzt. Allerdings müssen Kontraindikationen des Medikaments beachtet werden, darunter Verträglichkeitseinschränkungen, diätetische Vorsichtsmaßnahmen und Ausschlüsse bestimmter Personengruppen. Mögliche Nebenwirkungen sind Durchfall, Hautausschlag, Schlaflosigkeit, Herzklopfen und weitere. Daher ist es unerlässlich, bei der Anwendung von Ginseng die ärztlichen Ratschläge strikt einzuhalten.

Bild 2

I. Funktionen und Wirkungen

1.Körperliche ErnährungGinseng stärkt das Immunsystem, erhöht die körperliche Belastbarkeit, fördert den Stoffwechsel und unterstützt Wachstum und Entwicklung. Bei körperlicher Schwäche, Kurzatmigkeit oder Müdigkeit kann Ginseng diese Symptome wirksam lindern.

2. Anti-Ermüdungseigenschaften: Ginseng stärkt die Herz- und Lungenfunktionen, verbessert die Durchblutung und lindert Müdigkeit, wodurch Vitalität und Energie gesteigert werden.

3. Anti-Aging-Vorteile: Ginseng ist reich an Antioxidantien, reduziert Schäden durch freie Radikale, schützt das Gewebe und verzögert den Alterungsprozess.

Bild 3

II. Kontraindikationen

1. Kompatibilitätsbeschränkungen: Ginseng sollte nicht mit Substanzen wie Vitamin C, Niacin oder blutzuckersenkenden Medikamenten kombiniert werden, da dies die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen oder Erkrankungen wie Diabetes verschlimmern kann.

2. Vorsichtsmaßnahmen bei der Ernährung: Vermeiden Sie während der Einnahme von Ginseng den Verzehr von Nahrungsmitteln wie Radieschen, Mungobohnen oder Krabben, da diese Nebenwirkungen hervorrufen können.

3.Gruppenspezifische Ausschlüsse: Bestimmte Bevölkerungsgruppen, darunter Kinder, Personen mit Herzerkrankungen und andere, sollten Ginseng aufgrund möglicher negativer Auswirkungen auf die Leber, das zentrale Nervensystem oder das Herz-Kreislauf-System meiden.

Nebenwirkungen

Längerer oder unsachgemäßer Gebrauch von Ginseng kann zu Nebenwirkungen wie Durchfall, Hautausschlägen, Schlaflosigkeit, erhöhtem Blutdruck, Kopfschmerzen oder Herzklopfen führen. Dies sind häufige Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Medikamentenmissbrauch. Aus Sicherheitsgründen sollte Ginseng nur unter ärztlicher Aufsicht konsumiert werden.

Kontakt: SerenaZhao

WhatsApp&WirCHut: +86-18009288101

E-mail:export3@xarainbow.com


Veröffentlichungszeit: 16. Mai 2025

Anfrage für Preisliste

Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten oder unserer Preisliste haben, hinterlassen Sie uns bitte Ihre E-Mail-Adresse. Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
Jetzt anfragen