Seitenbanner

Produkte

Nährstoffreiches Karottenpulver aus natürlicher Quelle

Kurze Beschreibung:

Spezifikation: dehydriertes Karottenpulver in Lebensmittelqualität

dehydriertes Karottenpulver in Futterqualität

Aussehen: Orangefarbenes feines Pulver

Standard: ISO 22000

Verpackung: 10 kg/Folienbeutel

Bedienung: OEM

 

 


Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung

Karottenpulver eignet sich aufgrund seiner ernährungsphysiologischen Vorteile hervorragend als Ergänzung für Mensch- und Tiernahrung. So kann Karottenpulver in beiden Bereichen eingesetzt werden:

Menschliche Nahrung:
Backen: Karottenpulver kann in Backrezepten als Ersatz für frische Karotten verwendet werden. Es verleiht Produkten wie Kuchen, Muffins, Brot und Keksen eine natürliche Süße und Feuchtigkeit.

Smoothies und Säfte: Geben Sie einen Löffel Karottenpulver in Smoothies oder Säfte, um einen zusätzlichen Schub an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien zu erhalten.

Suppen und Eintöpfe: Streuen Sie Karottenpulver in Suppen, Eintöpfe oder Soßen, um den Geschmack zu verbessern und den Nährstoffgehalt zu erhöhen.

Gewürz: Karottenpulver kann als natürliches Gewürz verwendet werden, um herzhaften Gerichten wie geröstetem Gemüse, Reis oder Fleisch eine süße und erdige Note zu verleihen.

Tierfutter:
Hausgemachte Leckerlis für Haustiere: Mischen Sie Karottenpulver in selbstgemachte Leckerlis für Haustiere wie Kekse oder Plätzchen, um den Nährwert zu erhöhen und den Geschmack zu verbessern.
Nassfutter-Topper: Streuen Sie ein wenig Karottenpulver auf das Nassfutter Ihres Haustiers, um zusätzliche Nährstoffe hinzuzufügen und wählerische Esser anzulocken.

Wie können wir es schaffen?
Um Karottenpulver zu Hause herzustellen, benötigen Sie die folgenden Zutaten und Geräte:

Zutaten:
Frische Karotten
Ausrüstung:
Gemüseschäler
Messer oder Küchenmaschine
Dörrgerät oder Ofen
Mixer oder Kaffeemühle
Luftdichter Behälter zur Aufbewahrung
So stellen Sie Karottenpulver her:
Karotten waschen und schälen: Waschen Sie die Karotten zunächst gründlich unter fließendem Wasser. Entfernen Sie anschließend mit einem Sparschäler die äußere Schale.
Karotten schneiden: Die geschälten Karotten mit einem Messer in kleine Stücke schneiden. Alternativ können Sie die Karotten raspeln oder eine Küchenmaschine mit Reibeaufsatz verwenden.
Karotten trocknen: Wenn Sie einen Dörrautomaten besitzen, verteilen Sie die gehackten Karotten in einer einzigen Schicht auf den Einschüben. Bei niedriger Temperatur (ca. 52 °C) 6 bis 8 Stunden trocknen lassen, bis die Karotten vollständig getrocknet und knusprig sind. Wenn Sie keinen Dörrautomaten besitzen, können Sie einen Backofen auf niedrigster Stufe und leicht geöffneter Tür verwenden. Legen Sie die Karottenstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen Sie sie mehrere Stunden, bis sie vollständig trocken und knusprig sind.

Zu Pulver mahlen: Sobald die Karotten vollständig getrocknet und knusprig sind, geben Sie sie in einen Mixer oder eine Kaffeemühle. Pulsieren oder mahlen Sie, bis ein feines Pulver entsteht. Achten Sie darauf, in kurzen Stößen zu mixen, um Überhitzung und Verklumpen zu vermeiden.

Karottenpulver aufbewahren: Nach dem Mahlen das Karottenpulver in einen luftdichten Behälter füllen. Kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. So bleibt es mehrere Monate lang frisch und behält seinen Nährwert.
.
Jetzt haben Sie selbstgemachtes Karottenpulver, das Sie in verschiedenen Rezepten verwenden oder dem Futter Ihres Haustiers hinzufügen können!

Karottenpulver03
Karottenpulver01
Karottenpulver02

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Anfrage für Preisliste

    Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten oder unserer Preisliste haben, hinterlassen Sie uns bitte Ihre E-Mail-Adresse. Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
    Jetzt anfragen